Frage von Dirk H. • 05.10.2021

Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Dirk H. • 05.10.2021

Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.10.2021
Für uns ist es wichtig, die zivile Konfliktbearbeitung grundsätzlich zu stärken sowie OSZE und Europarat gegen die Vereinnahmung durch autokratische Staaten zu schützen.
Frage von Johannes L. • 05.10.2021

Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 12.10.2021
vielen Dank für Ihr Frage. Als CSU im Bundestag unterstützen wir das Ziel einer atomwaffenfreien Welt, halten aber den Ansatz eines Atomwaffenverbotsvertrags nicht für zielführend:
Frage von Sabine K. • 05.10.2021

Antwort von Stefan Müller CSU • 09.08.2022
Das grundsätzliche Ziel einer atomwaffenfreien Welt wird mit dem Nuklearen Nichtverbreitungsvertrag (NVV) verfolgt, dessen Ziel sich sowohl die Bundesregierung als auch die CSU im Bundestag verpflichtet fühlen
Frage von Linda B. • 05.10.2021

Antwort von Jens Spahn CDU • 06.10.2021
Sehr geehrte Frau B.
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de