
Die chinesischen Handelspartner werden immer gesprächsbereit sein - Voraussetzung ist aber unsere eigene Stärke, die gilt es wieder herzustellen.

Es gibt bisher keine Studien, die auf eine große Arbeitslosigkeit in Folge von Digitalisierung und KI hinweist, sondern es gibt Verschiebungen und Veränderungen im Arbeitsmarkt. Diesen lässt sich am besten mit Weiterbildung und Qualifizierung begegnen, sowie mit der Unterstützung von Wachstumsbranchen, in denen nach wie vor Arbeitsplätze entstehen.


Digitalisierung und Automatisierung mildern den Mangel an qualifizierten menschlichen Arbeitskräften

Als Grüne Bundestagsfraktion beobachten wir Chinas wirtschaftspolitisches Handeln genau und fordern eine konsequente und gemeinsame europäische Antwort darauf.

Das Selbstbestimmungsgesetz ist eine Verbesserung im Leben vieler Menschen und eine bewusste Werteentscheidung, die unserem Grundgesetz entspricht.