Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Jens Teutrine | FDP | 133 - Herford - Minden-Lübbecke II | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Theurer | FDP | 271 - Karlsruhe-Stadt | Nicht beteiligt |
![]() | Michael Thews | SPD | 145 - Hamm - Unna II | Dagegen gestimmt |
![]() | Hans-Jürgen Thies | CDU/CSU | 146 - Soest | Dafür gestimmt |
![]() | Stephan Thomae | FDP | 256 - Oberallgäu | Dagegen gestimmt |
![]() | Alexander Throm | CDU/CSU | 267 - Heilbronn | Dafür gestimmt |
| Antje Tillmann | CDU/CSU | 193 - Erfurt - Weimar - Weimarer Land II | Dafür gestimmt |
![]() | Astrid Timmermann-Fechter | CDU/CSU | 118 - Mülheim - Essen I | Dafür gestimmt |
![]() | Nico Tippelt | FDP | 165 - Zwickau | Dagegen gestimmt |
![]() | Manfred Todtenhausen | FDP | 102 - Wuppertal I | Nicht beteiligt |
![]() | Florian Toncar | FDP | 260 - Böblingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Markus Töns | SPD | 123 - Gelsenkirchen | Dagegen gestimmt |
![]() | Carsten Träger | SPD | 243 - Fürth | Dagegen gestimmt |
![]() | Jürgen Trittin | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 53 - Göttingen | Dagegen gestimmt |
| Anja Troff-Schaffarzyk | SPD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Derya Türk-Nachbaur | SPD | 286 - Schwarzwald-Baar | Dagegen gestimmt |
![]() | Markus Uhl | CDU/CSU | 299 - Homburg | Dafür gestimmt |
![]() | Katrin Uhlig | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 96 - Bonn | Dagegen gestimmt |
![]() | Andrew Ullmann | FDP | 251 - Würzburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Volker Ullrich | CDU/CSU | 252 - Augsburg-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Frank Ullrich | SPD | 196 - Suhl - Schmalkalden-Meiningen - Hildburghausen – Sonneberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Gerald Ullrich | FDP | 196 - Suhl - Schmalkalden-Meiningen - Hildburghausen – Sonneberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Alexander Ulrich | DIE LINKE. | 209 - Kaiserslautern | Nicht beteiligt |
![]() | Julia Verlinden | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Dagegen gestimmt | |
![]() | Kerstin Vieregge | CDU/CSU | 135 - Lippe I | Dafür gestimmt |
Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke
Der Entschließungsantrag der CDU/CSU-Fraktion bezieht sich auf die Beratung über eine Änderung des Strompreisbremsegesetzes. Die CDU/CSU-Fraktion stellt fest, dass zur Vorbereitung auf den Winter 2023/2024 alle vorhandenen Möglichkeiten der Energieversorgung genutzt werden sollten, da die gestiegenen Energiepreise eine große Herausforderung für Bürger:innen sowie Betriebe darstellen.
Aus diesem Grund wird die Bundesregierung mit dem Entschließungsantrag aufgefordert, die Berechtigung zum Leistungsbetrieb der drei Kernkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland bis zum 31. Dezember 2024 zu verlängern.
Mit 397 Stimmen von Seiten der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und DIE LINKE wurde der Entschließungsantrag abgelehnt. Zugestimmt haben die Fraktionen CDU/CSU und AfD. Enthalten hat sich die FDP-Abgeordnete Nicole Bauer.