Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte im Irak

Der Antrag der Bundesregierung sieht die Fortsetzung des Einsatzes deutscher Streitkräfte im Irak vor. Zuletzt war das Mandat bei einer namentlichen Abstimmung am 18. Oktober 2023 um ein Jahr verlängert worden. Ziel des Einsatzes ist es, zu einer Stabilisierung der Region beizutragen und den Anti-IS-Kampf weiterhin zu unterstützen. Zentrale Aufgaben sind dabei unter anderem die Ausbildung und Beratung der regulären irakischen Streit- und Sicherheitskräfte, See- und Luftraumüberwachung, Aufklärung und Lagebilderstellung sowie Lufttransport. Dafür sollen insgesamt bis zu 500 Soldat:innen eingesetzt werden können. Die einsatzbedingten Zusatzausgaben sollen laut Bundesregierung bis 31. Januar 2026 bei ca. 104,4 Millionen Euro liegen.

In einer entsprechenden Beschlussempfehlung sprach sich der Auswärtige Ausschuss für die Annahme des Antrags zur Fortführung des Bundeswehreinsatzes aus. Zudem lag ein Bericht über die Finanzierbarkeit des Antrags vor, welcher durch den Haushaltsausschuss eingebracht wurde.

Der Antrag der Bundesregierung wurde mit 539 Stimmen angenommen. 93 Abgeordnete stimmten dagegen, es gab zwei Enthaltungen von Corinna Rüffer (Bündnis 90/Die Grünen) und Jan Dieren (SPD).

Weiterlesen
Dafür gestimmt
539
Dagegen gestimmt
93
Enthalten
2
Nicht beteiligt
99
Abstimmungsverhalten von insgesamt 733 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Jürgen Berghahn, vor rotem HintergrundJürgen BerghahnSPD135 - Lippe I Dafür gestimmt
Portrait von Bengt BergtBengt BergtSPD Dafür gestimmt
Marc BernhardMarc BernhardAfD271 - Karlsruhe-Stadt Dagegen gestimmt
Portrait von Melanie BernsteinMelanie BernsteinCDU/CSU Dafür gestimmt
Portrait von Peter BeyerPeter BeyerCDU/CSU105 - Mettmann II Dafür gestimmt
Portrait von Marc BiadaczMarc BiadaczCDU/CSU260 - Böblingen Dafür gestimmt
Portrait von Steffen BilgerSteffen BilgerCDU/CSU265 - Ludwigsburg Dafür gestimmt
Portrait von Matthias W. BirkwaldMatthias W. BirkwaldDie Linke. (Gruppe)94 - Köln II Dagegen gestimmt
Portrait von Jakob BlankenburgJakob BlankenburgSPD Dafür gestimmt
Portrait von Andreas BleckAndreas BleckAfD197 - Neuwied Dagegen gestimmt
Portrait von René BochmannRené BochmannAfD151 - Nordsachsen Dagegen gestimmt
Portrait von Ingo BodtkeIngo BodtkeFDP74 - Mansfeld Dafür gestimmt
Portrait von Peter BoehringerPeter BoehringerAfD232 - Amberg Dagegen gestimmt
Friedhelm BoginskiFriedhelm BoginskiFDP57 - Uckermark - Barnim I Dafür gestimmt
Portrait von Gereon BollmannGereon BollmannAfD Dagegen gestimmt
Portrait von Simone BorchardtSimone BorchardtCDU/CSU Dafür gestimmt
Portrait von Michael BrandMichael BrandCDU/CSU174 - Fulda Dafür gestimmt
Portrait von Jens BrandenburgJens BrandenburgFDP277 - Rhein-Neckar Dafür gestimmt
Portrait von Mario BrandenburgMario BrandenburgFDP Dafür gestimmt
Portrait von Dirk BrandesDirk BrandesAfD Dagegen gestimmt
Reinhard BrandlReinhard BrandlCDU/CSU216 - Ingolstadt Dafür gestimmt
Portrait von Stephan BrandnerStephan BrandnerAfD194 - Gera – Greiz – Altenburger Land Dagegen gestimmt
Portrait von Franziska BrantnerFranziska BrantnerBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN274 - Heidelberg Dafür gestimmt
Portrait von Helge BraunHelge BraunCDU/CSU173 - Gießen Dafür gestimmt
Portrait von Jürgen BraunJürgen BraunAfD264 - Waiblingen Dagegen gestimmt