Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Jürgen Berghahn | SPD | 135 - Lippe I | Dafür gestimmt |
![]() | André Berghegger | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Bengt Bergt | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Marc Bernhard | AfD | 271 - Karlsruhe-Stadt | Nicht beteiligt |
![]() | Melanie Bernstein | CDU/CSU | Dafür gestimmt | |
![]() | Peter Beyer | CDU/CSU | 105 - Mettmann II | Dafür gestimmt |
![]() | Marc Biadacz | CDU/CSU | 260 - Böblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Steffen Bilger | CDU/CSU | 265 - Ludwigsburg | Dafür gestimmt |
![]() | Matthias W. Birkwald | fraktionslos | 94 - Köln II | Dafür gestimmt |
![]() | Jakob Blankenburg | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Andreas Bleck | AfD | 197 - Neuwied | Dagegen gestimmt |
![]() | René Bochmann | AfD | 151 - Nordsachsen | Dagegen gestimmt |
![]() | Ingo Bodtke | FDP | 74 - Mansfeld | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Boehringer | AfD | 232 - Amberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Friedhelm Boginski | FDP | 57 - Uckermark - Barnim I | Dafür gestimmt |
![]() | Gereon Bollmann | AfD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Simone Borchardt | CDU/CSU | Nicht beteiligt | |
![]() | Michael Brand | CDU/CSU | 174 - Fulda | Dafür gestimmt |
![]() | Jens Brandenburg | FDP | 277 - Rhein-Neckar | Dafür gestimmt |
![]() | Mario Brandenburg | FDP | Dafür gestimmt | |
![]() | Dirk Brandes | AfD | Dagegen gestimmt | |
![]() | Reinhard Brandl | CDU/CSU | 216 - Ingolstadt | Dafür gestimmt |
| Stephan Brandner | AfD | 194 - Gera – Greiz – Altenburger Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Franziska Brantner | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | 274 - Heidelberg | Dafür gestimmt |
![]() | Jürgen Braun | AfD | 264 - Waiblingen | Dagegen gestimmt |
Änderung des Parteiengesetzes
Der Deutsche Bundestag hat über eine Änderung des Parteiengesetzes abgestimmt. Dazu lag ein Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vor. Das Gesetz sieht unter anderem eine Anhebung der Obergrenze der staatlichen Parteienfinanzierung auf 184,8 Millionen Euro vor (ehemals 141,9 Millionen Euro). Dies soll rückwirkend ab 2018 gelten.
Zum Gesetzentwurf lag eine Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres und Heimat vor.
Der Gesetzentwurf wurde mit 541 Stimmen angenommen. 69 Abgeordnete stimmten gegen das Gesetz, es gab zwei Enthaltungen.
Nachbesserungen beim Parteiengesetz gehören auch zu den zentralen Forderungen von abgeordnetenwatch.de . Was wir fordern und wie abgeordnetenwatch.de die aktuelle Abstimmung einordnet, können Sie hier nachlesen.