Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Rita Schwarzelühr-Sutter | SPD | 288 - Waldshut | Dagegen gestimmt |
![]() | Christina Schwarzer | CDU/CSU | 82 - Berlin-Neukölln | Dagegen gestimmt |
![]() | Detlef Seif | CDU/CSU | 92 - Euskirchen - Rhein-Erft-Kreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Johannes Selle | CDU/CSU | 191 - Kyffhäuserkreis - Sömmerda - Weimarer Land I | Dagegen gestimmt |
![]() | Reinhold Sendker | CDU/CSU | 130 - Warendorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Patrick Sensburg | CDU/CSU | 147 - Hochsauerlandkreis | Dagegen gestimmt |
![]() | Bernd Siebert | CDU/CSU | 170 - Schwalm-Eder | Dagegen gestimmt |
![]() | Carsten Sieling | SPD | 54 - Bremen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Silberhorn | CDU/CSU | 236 - Bamberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Johannes Singhammer | CDU/CSU | 218 - München-Nord | Dagegen gestimmt |
![]() | Petra Sitte | DIE LINKE | 72 - Halle | Dafür gestimmt |
![]() | Tino Sorge | CDU/CSU | 69 - Magdeburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Jens Spahn | CDU/CSU | 124 - Steinfurt I - Borken I | Dagegen gestimmt |
![]() | Rainer Spiering | SPD | 38 - Osnabrück-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Norbert Spinrath | SPD | 89 - Heinsberg | Dagegen gestimmt |
| Svenja Stadler | SPD | 36 - Harburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Martina Stamm-Fibich | SPD | 242 - Erlangen | Dagegen gestimmt |
![]() | Carola Stauche | CDU/CSU | 196 - Sonneberg - Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Orla-Kreis | Dagegen gestimmt |
![]() | Frank Steffel | CDU/CSU | 77 - Berlin-Reinickendorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Sonja Steffen | SPD | 15 - Vorpommern-Rügen - Vorpommern-Greifswald I | Dagegen gestimmt |
![]() | Wolfgang Stefinger | CDU/CSU | 219 - München-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Albert Stegemann | CDU/CSU | 31 - Mittelems | Dagegen gestimmt |
![]() | Peter Stein | CDU/CSU | 14 - Rostock - Landkreis Rostock II | Dagegen gestimmt |
![]() | Erika Steinbach | CDU/CSU | 183 - Frankfurt am Main II | Dagegen gestimmt |
![]() | Peer Steinbrück | SPD | 104 - Mettmann I | Nicht beteiligt |
Die Fraktion der Grünen forderte in ihren Antrag u.a. die Kündigung der bilateralen Abkommen "zur Förderung der sogenannten `friedlichen Nutzung der Kernenergie´" mit Indien und Brasilien.
Die trotz nationalen Atomausstiegs weiterhin bestehenden bilateralen Kooperationen kritisieren die Antragssteller als "inkonsequent" und "verantwortungslos". Zudem würde die Aufrechterhaltung der Abkommen die Glaubwürdigkeit der Atomausstiegspolitik der Bundesregierung in Frage stellen.