Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Kerstin Radomski | CDU/CSU | 114 - Krefeld II - Wesel II | Dagegen gestimmt |
![]() | Alexander Radwan | CDU/CSU | 224 - Starnberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Alois Rainer | CDU/CSU | 231 - Straubing | Dagegen gestimmt |
![]() | Peter Ramsauer | CDU/CSU | 225 - Traunstein | Dagegen gestimmt |
![]() | Mechthild Rawert | SPD | 81 - Berlin-Tempelhof-Schöneberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Stefan Rebmann | SPD | 275 - Mannheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Eckhardt Rehberg | CDU/CSU | 17 - Mecklenburgische Seenplatte II - Landkreis Rostock III | Dagegen gestimmt |
![]() | Katherina Reiche | CDU/CSU | 61 - Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-Fläming II | Dagegen gestimmt |
![]() | Gerold Reichenbach | SPD | 184 - Groß-Gerau | Dagegen gestimmt |
![]() | Carola Reimann | SPD | 50 - Braunschweig | Dagegen gestimmt |
![]() | Martina Renner | DIE LINKE | 192 - Gotha - Ilm-Kreis | Dafür gestimmt |
![]() | Lothar Riebsamen | CDU/CSU | 293 - Bodensee | Dagegen gestimmt |
![]() | Josef Rief | CDU/CSU | 292 - Biberach | Dagegen gestimmt |
![]() | Heinz Riesenhuber | CDU/CSU | 181 - Main-Taunus | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Rimkus | SPD | 107 - Düsseldorf II | Dagegen gestimmt |
![]() | Sönke Rix | SPD | 4 - Rendsburg-Eckernförde | Dagegen gestimmt |
![]() | Dennis Rohde | SPD | 27 - Oldenburg - Ammerland | Dagegen gestimmt |
![]() | Johannes Röring | CDU/CSU | 126 - Borken II | Dagegen gestimmt |
![]() | Martin Rosemann | SPD | 290 - Tübingen | Nicht beteiligt |
![]() | Tabea Rößner | DIE GRÜNEN | 206 - Mainz | Dafür gestimmt |
![]() | René Röspel | SPD | 138 - Hagen - Ennepe-Ruhr-Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Ernst Dieter Rossmann | SPD | 7 - Pinneberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Roth | SPD | 169 - Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Claudia Roth | DIE GRÜNEN | 252 - Augsburg-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Norbert Röttgen | CDU/CSU | 98 - Rhein-Sieg-Kreis II | Dagegen gestimmt |
Die Fraktion der Grünen forderte in ihren Antrag u.a. die Kündigung der bilateralen Abkommen "zur Förderung der sogenannten `friedlichen Nutzung der Kernenergie´" mit Indien und Brasilien.
Die trotz nationalen Atomausstiegs weiterhin bestehenden bilateralen Kooperationen kritisieren die Antragssteller als "inkonsequent" und "verantwortungslos". Zudem würde die Aufrechterhaltung der Abkommen die Glaubwürdigkeit der Atomausstiegspolitik der Bundesregierung in Frage stellen.