Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Hans-Joachim Otto | FDP | 182 - Frankfurt am Main I | Dafür gestimmt |
![]() | Aydan Özoğuz | SPD | 23 - Hamburg Wandsbek | Dafür gestimmt |
![]() | Petra Pau | DIE LINKE | 86 - Berlin-Marzahn - Hellersdorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Paul | CDU/CSU | 95 - Köln II | Dagegen gestimmt |
![]() | Heinz Paula | SPD | 252 - Augsburg-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Lisa Paus | DIE GRÜNEN | 81 - Berlin-Charlottenburg - Wilmersdorf | Dafür gestimmt |
![]() | Rita Pawelski | CDU/CSU | 42 - Stadt Hannover I | Dafür gestimmt |
![]() | Jens Petermann | DIE LINKE | 197 - Suhl - Schmalkalden-Meiningen - Hildburghausen | Dagegen gestimmt |
![]() | Ulrich Petzold | CDU/CSU | 71 - Dessau - Wittenberg | Dafür gestimmt |
![]() | Sibylle Pfeiffer | CDU/CSU | 173 - Lahn-Dill | Dafür gestimmt |
![]() | Joachim Pfeiffer | CDU/CSU | 264 - Waiblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Johannes Pflug | SPD | 117 - Duisburg II | Dafür gestimmt |
![]() | Beatrix Philipp | CDU/CSU | 108 - Düsseldorf II | Dafür gestimmt |
![]() | Cornelia Pieper | FDP | 73 - Halle | Dafür gestimmt |
![]() | Gisela Piltz | FDP | 107 - Düsseldorf I | Dafür gestimmt |
![]() | Richard Pitterle | DIE LINKE | 260 - Böblingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Yvonne Ploetz | DIE LINKE | Dagegen gestimmt | |
![]() | Ronald Pofalla | CDU/CSU | 113 - Kleve | Dafür gestimmt |
![]() | Christoph Poland | CDU/CSU | 18 - Neubrandenburg - Mecklenburg-Strelitz - Uecker-Randow | Dafür gestimmt |
![]() | Ruprecht Polenz | CDU/CSU | 130 - Münster | Dafür gestimmt |
![]() | Eckhard Pols | CDU/CSU | 38 - Lüchow-Dannenberg - Lüneburg | Dafür gestimmt |
![]() | Joachim Poß | SPD | 124 - Gelsenkirchen | Dafür gestimmt |
![]() | Brigitte Pothmer | DIE GRÜNEN | 49 - Hildesheim | Dafür gestimmt |
![]() | Wilhelm Priesmeier | SPD | 53 - Goslar - Northeim - Osterode | Dafür gestimmt |
![]() | Florian Pronold | SPD | 230 - Rottal-Inn | Dafür gestimmt |
Die deutschen Atomkraftwerke sollen schrittweise bis 2022 abgeschaltet werden, alle im Rahmen des Moratoriums stillgelegten Meiler bleiben endgültig vom Netz.