Fragen und Antworten



Sehr geehrte Frau Rüttgard,

Abstimmverhalten
Schärfere Regeln gegen Abgeordnetenbestechung
Bundeswehr auch in Zukunft an Libanon-Einsatz UNIFIL beteiligt
Betreuungsgeld verhindern (Änderungsantrag)
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Mali
Über Beatrix Philipp
Beatrix Philipp schreibt über sich selbst:

Geboren am 7. Juli 1945 in Mönchengladbach; katholisch; zwei
Kinder.
Gymnasium, Abitur 1965. Studium in Freiburg, Frankfurt am Main
und Neuss; 1970 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und
Hauptschulen, 1972 2. Staatsprüfung.
Seit 1982 Schulleiterin an der Katholischen Grundschule am
Paulusplatz in Düsseldorf; z.Z. beurlaubt.
Mitglied der CDU seit 1972, Mitglied des Kreisvorstandes der CDU
Düsseldorf, Mitglied im Vorstand der CDU Bergisches Land. 1975 bis
1985 Mitglied im Rat der Stadt Düsseldorf, ab 1980
jugendpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion. 1985 bis 1994
Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen, ab 1990 schulpolitische
Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion.
Mitglied des Bundestages seit 1994.