
(...) Ich bin sehr dafür, dass wir in Zukunft die Bürgerbeteiligung noch größer schreiben. Dies muss allerdings im Vorfeld von Projekten erfolgen und nach klaren Spielregeln ablaufen. (...)


Sehr geehrter Herr Schubert,

(...) Die Zustimmung der SPD zu Stuttgart 21 erfolgte zu einem Zeitpunkt als die Kostenexplosion, die Risiken des Baugrundes und die Gefahren für die Heilquellen noch nicht bekannt waren. Als alles endlich auf dem Tisch lag, hat unserer Partei zur Befriedung der eskalierenden und immer noch nicht gelösten Konflikte einen Volksentscheid vorgeschlagen. (...)


(...) Ja, ich würde als Abgeordnete gerne vorher gefragt, wenn 5-6 Milliarden Steuergelder ausgegeben werden sollen. Der Aktienrückkauf war kein gutes Geschäft und die Begründung der Notsituation halte ich für vorgeschoben. Der Wert der Aktien wird eher fallen als steigen, so wird das Paket langfristig weniger wert sein, als der Kaufpreis. (...)