Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Gudula Achterberg | Bündnis 90/Die Grünen | 18 - Heilbronn | Dagegen gestimmt |
![]() | Muhterem Aras | Bündnis 90/Die Grünen | 1 - Stuttgart I | Dagegen gestimmt |
![]() | Susanne Aschhoff | Bündnis 90/Die Grünen | 35 - Mannheim I | Dagegen gestimmt |
![]() | Rainer Balzer | AfD | 29 - Bruchsal | Dagegen gestimmt |
![]() | Alfred Bamberger | AfD | 42 - Pforzheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Anton Baron | AfD | 21 - Hohenlohe | Dagegen gestimmt |
![]() | Andre Baumann | Bündnis 90/Die Grünen | 40 - Schwetzingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Alexander Becker | CDU | 32 - Rastatt | Dagegen gestimmt |
![]() | Hans-Peter Behrens | Bündnis 90/Die Grünen | 33 - Baden-Baden | Dagegen gestimmt |
![]() | Sascha Binder | SPD | 11 - Geislingen | Dafür gestimmt |
| Dennis Birnstock | FDP/DVP | 9 - Nürtingen | Enthalten |
![]() | Thomas Blenke | CDU | 43 - Calw | Dagegen gestimmt |
![]() | Andrea Bogner-Unden | Bündnis 90/Die Grünen | 70 - Sigmaringen | Dagegen gestimmt |
![]() | Frank Bonath | FDP/DVP | 54 - Villingen-Schwenningen | Enthalten |
![]() | Daniel Born | SPD | 40 - Schwetzingen | Dafür gestimmt |
![]() | Sandra Boser | Bündnis 90/Die Grünen | 50 - Lahr | Dagegen gestimmt |
![]() | Stephen Brauer | FDP/DVP | 22 - Schwäbisch Hall | Nicht beteiligt |
![]() | Martina Braun | Bündnis 90/Die Grünen | 54 - Villingen-Schwenningen | Dagegen gestimmt |
![]() | Tim Bückner | CDU | 25 - Schwäbisch Gmünd | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus Martin Burger | CDU | 70 - Sigmaringen | Dagegen gestimmt |
![]() | Ayla Cataltepe | Bündnis 90/Die Grünen | 10 - Göppingen | Nicht beteiligt |
![]() | Sebastian Cuny | SPD | 39 - Weinheim | Dafür gestimmt |
![]() | Andreas Deuschle | CDU | 7 - Esslingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Dörflinger | CDU | 66 - Biberach | Dagegen gestimmt |
![]() | Bernhard Eisenhut | AfD | 57 - Singen | Dagegen gestimmt |
Fünftes Hochschulrechtsänderungsgesetz (Änderungsantrag)
Im Landtag wurde über einen Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Hochschulrechtsänderungsgesetzes beraten. Dieser enthält eine Reihe von Maßnahmen zur Neustrukturierung des Hochschulstandorts Baden-Württemberg sowie zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zum Gesetzentwurf lag eine Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst zur Annahme des Gesetzentwurfes vor. Im Landtag wurde über eine Reihe von Änderungs- und Entschließungsanträgen abgestimmt. Namentlich abgestimmt wurde über einen Unterpunkt im Änderungsantrag der SPD-Fraktion. Dieser sah vor, die Studiengebühren für ein Zweitstudium sowie für ausländische Studierende aus dem Gesetzentwurf zu streichen.
Der Änderungsantrag wurde mit 104 Stimmen abgelehnt. 18 Abgeordnete stimmten dafür, es gab 13 Enthaltungen.