Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Alexander Fuhr | SPD | 47 - Pirmasens-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Susanne Ganster | CDU | 47 - Pirmasens-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Manfred Geis | SPD | 41 - Bad Dürkheim | Dafür gestimmt |
![]() | Horst Gies | CDU | 14 - Bad Neuenahr-Ahrweiler | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Günther | CDU | 31 - Nierstein-Oppenheim | Nicht beteiligt |
![]() | Jens Guth | SPD | 32 - Worms | Dafür gestimmt |
![]() | Martin Haller | SPD | 34 - Frankenthal (Pfalz) | Dafür gestimmt |
![]() | Andreas Hartenfels | DIE GRÜNEN | 40 - Kusel | Dafür gestimmt |
![]() | Jochen Hartloff | SPD | 40 - Kusel | Dafür gestimmt |
![]() | Brigitte Hayn | CDU | 42 - Neustadt an der Weinstraße | Nicht beteiligt |
![]() | Gunther Heinisch | DIE GRÜNEN | 27 - Mainz I | Dafür gestimmt |
![]() | Bernhard Henter | CDU | 26 - Konz / Saarburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Hendrik Hering | SPD | 5 - Bad Marienberg (Westerwald) / Westerburg | Dafür gestimmt |
![]() | Clemens Hoch | SPD | Dafür gestimmt | |
![]() | Marcel Hürter | SPD | 13 - Remagen / Sinzig | Dafür gestimmt |
![]() | Simone Huth-Haage | CDU | 39 - Donnersberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Hüttner | SPD | 29 - Bingen am Rhein | Dafür gestimmt |
![]() | Dietmar Johnen | DIE GRÜNEN | 21 - Bitburg-Prüm | Dafür gestimmt |
![]() | Adolf Kessel | CDU | 32 - Worms | Dagegen gestimmt |
![]() | Hannelore Klamm | SPD | 37 - Mutterstadt | Dafür gestimmt |
![]() | Marcus Klein | CDU | 45 - Kaiserslautern-Land | Dagegen gestimmt |
| Julia Klöckner | CDU | 17 - Bad Kreuznach | Dagegen gestimmt |
![]() | Dieter Klöckner | SPD | 10 - Bendorf / Weißenthurm | Dafür gestimmt |
![]() | Daniel Köbler | DIE GRÜNEN | 27 - Mainz I | Dafür gestimmt |
![]() | Marlies Kohnle-Gros | CDU | 40 - Kusel | Dagegen gestimmt |
In ihrem Antrag fordern SPD und Grünen die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn, da ein "Existenz sicherndes Arbeitseinkommen und eine angemessene Teilhabe am gesellschaftlichen Leben [...] in Deutschland zunehmend nicht mehr über eine Vollzeitbeschäftigung erreicht werden" könne.
Mit dem Beschluss wird die Landesregierung aufgefordert, sich für einen flächendeckenden Mindestlohn einzusetzen.