Portrait von Zoe Mayer
Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
96 %
94 / 98 Fragen beantwortet
Frage von Heiner T. •

Wie viel sollte Deutschland für Verteidigung ausgeben?

Wir viel Prozent des Bundeshaushalts darf Ihrer Meinung nach in Militär gesteckt werden?

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr T.,

herzlichen Dank für Ihre Frage. 

Wir stehen zu unseren Bündnisverpflichtungen und dem damit verbundenen notwendigen Ausbau unserer Fähigkeiten. Die sicherheitspolitische Lage und der Rückstand der deutschen Fähigkeiten zur Gesamtverteidigung machen das besonders dringlich. Dafür braucht es verlässliche Finanzierung mit einem Verteidigungsetat, der dauerhaft die in der NATO vereinbarten und auch national definierten Ziele und Bedarfe erfüllt und dafür dauerhaft deutlich mehr als 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in unsere Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit investiert. Dieser wird nicht allein aus laufenden Einnahmen finanzierbar sein, sondern wird mittelfristig auch über eine höhere Kreditaufnahme finanziert werden müssen, um zu verhindern, dass Investitionen im Verteidigungsbereich zulasten anderer notwendiger Zukunftsinvestitionen gehen. 

Wie zu Zeiten der Eurokrise und der Pandemie braucht es auch auf europäischer Ebene eine gemeinsame finanzielle Kraftanstrengung zur Friedenssicherung in Europa, wie es die Europäische Kommission vorgeschlagen hat. Damit wollen wir auch europäische Synergieeffekte nutzen.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Zoe Mayer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Zoe Mayer
Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN