Portrait von Zoe Mayer
Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
96 %
94 / 98 Fragen beantwortet
Frage von Benjamin L. •

Was tun gegen russische Einflussnahme & Desinformation im Rahmen der Bundestagswahl und darüber hinaus?

Sehr geehrte Frau Dr. Meyer,

erwiesenermaßen versucht Russland, mit massiven Desinformationskampagnen Einfluss auf den Ausgang der Bundestagswahl zu nehmen.

Aktuelle Beispiele, leider nur ein kleiner Teil der Einflussnahme, sind die "Doppelgänger-Kampagne", bei der Kopien bekannter Nachrichtenportale russische Narrative verbreiten, oder die Sabotage privater PKWs durch vermeintliche grüne Aktivisten, die letztendlich aus von Russland angeheuerten Saboteure bestanden.

Leider sind diese Kampagnen recht erfolgreich, erhalten durch soziale Medien (und die darin entahltenen Bot-Netzwerke) sowie tatsächlicher Nachrichtenportale wie der Bild-Zeitung eine große Reichweite und verfangen dann bei nicht wenigen Mitbürgern.

Das schadet der Demokratie in Deutschland enorm. Was kann Deutschland Ihrer Meinung nach gegen dieses Vorgehen eines offen feindlichen Akteurs tun und wie werden Sie sich dafür einsetzen, die Bürgerinnen dieses Landes davor zu bewahren?

Portrait von Zoe Mayer
Antwort ausstehend von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Zoe Mayer
Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN