
Die Fraktion Die LINKE hat sich frühzeitig dafür eingesetzt, arbeitsbedingte Covid-19-Erkrankungen und deren gesundheitliche Langzeitfolgen durch die gesetzliche Unfallversicherung abzusichern, also als Berufskrankheit zu behandeln.
Konstantin Eulenberg
Ist am 23.10.2023 aus der Partei DIE LINKE ausgetreten. Seit dem 08.01.2024 Mitglied der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW).
Die Fraktion Die LINKE hat sich frühzeitig dafür eingesetzt, arbeitsbedingte Covid-19-Erkrankungen und deren gesundheitliche Langzeitfolgen durch die gesetzliche Unfallversicherung abzusichern, also als Berufskrankheit zu behandeln.
Die Fraktion Die LINKE setzt sich im Bundestag besonders dafür ein, dass die Forschungsmittel für den Gesundheitsbereich aufgestockt werden. Die Bundesregierung hat in ihrem aktuellen Haushaltsentwurf die Mittel für Gesundheitsforschung, Medizintechnik und globale Gesundheit um ein Viertel reduziert, kaum dass die Pandemie nicht mehr vordergründig in den Schlagzeilen auftaucht.
Kleidungs- und Bedeckungsregeln sind in jeder Kultur spezifisch, es kann ein Zeichen des gegenseitigen Respekts sein, auf die Erwartungen seines Gegenübers einzugehen. Dies sollte allerdings eine freiwillige und persönliche Entscheidung sein.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es ein grober politischer Fehler war, die Inbetriebnahme von Nord-Stream 2 in den Wochen und Tagen vor den Anschlägen in dieser Vehemenz ausgeschlossen zu haben
Vor diesem Hintergrund setzt sich Die LINKE dafür ein, sowohl den Verbrauch von fossiler Energie, als auch die Produktion von Rüstungsgütern und anderen unnötigen Produkten so weit wie möglich einzuschränken.
Mir persönlich ist der Schutz von Insekten sehr wichtig, ich habe einen Wildgarten und ein Insektenhotel angeschafft und natürlich die Petition für die Rettung der Bienen unterzeichnet.