Frage an Volkmar Vogel von Jens M. bezüglich Verkehr
Werter Herr Vogel,
man hat ja den Aufschrei wegen der Luftverkehrssteuer nicht überhören können.
Warum wird der Bahnverkehr nicht endlich genauso steuerlich begünstigt wie der Luftverkehr?
Wenn sie schreiben subventioniert wird nur der Infrastrukturausbau dann müssen Sie aber auch dazu nennen, dass zb. die Bahnsteigbeleuchtung auch zur Infrastruktur gehört. Die Bahn aber dafür die volle Mehrwertsteuer zahlt und die Flughäfen für die Befeuerung der Lande- und Startbahnen nichts dergleichen zahlen.
Ich wünsche mir mal eine Aufstellung der enthaltene Steuern und Abgaben in einer Bahnfahrkarte und einem Flugtickett zwischen Hamburg und München
Ist es richtig, dass laut Sparpaket der Bundesregierung die DBAG ab 2011 eine Summe von 500 Millionen an den Bund zahlen soll?

Sehr geehrter Herr Müller,
vielen Dank für Ihre Frage vom 27.07.2010.
Ja, das ist vollkommen richtig. Die Bahn wird jährlich eine Dividende von 500 Millionen € an den Bund zahlen. Die Luftverkehrsabgabe und auch die Bahndividende sind ein Beitrag zur Konsolidierung des Bundeshaushalts in den kommenden Jahren.
Mit freundlichen Grüßen
Volkmar Vogel
Mitglied des Deutschen Bundestages