Warum haben sie bei der Abstimmung für mehr Geld für Kitas dagegen gestimmt? https://www.abgeordnetenwatch.de/bayern/18/abstimmungen/mehr-geld-fuer-kitas/

Sehr geehrter Herr J.,
herzlichen Dank für Ihre Frage.
Fakt ist, dass wir in den vergangenen Jahren die Kinderbetreuung permanent ausgebaut haben und dies auch in Zukunft tun werden. Damit leistet Bayern bundesweit Vorbildliches für Kinder und Eltern.
Im aktuellen Doppelhaushalt 2024/25 setzen wir im Ressort Familie und Soziales, das einen Gesamtetat von knapp 17 Milliarden Euro hat, den Schwerpunkt auf die Stärkung von Familien. Allein die Förderungen für Kindertageseinrichtungen betragen knapp 7 Milliarden Euro. Diese enormen Mittel schließen die Betriebskostenförderung, den Beitragszuschuss, das Krippengeld sowie Mittel für die Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung mit ein. Darüber hinaus sind für das Bayerische Familiengeld weitere über 1,5 Milliarden Euro vorgesehen.
Dennoch werden wir von der Opposition leider immer wieder mit unrealistischen Forderungen konfrontiert, denen wir im Sinn einer verantwortungsvollen Familienpolitik nicht entsprechen können.
Sie können sich fest darauf verlassen, sehr geehrter Herr J., dass für uns von der CSU auch in Zukunft die Familienpolitik höchste Priorität haben wird.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ute Eiling-Hütig
Vorsitzende des Bildungsausschusses des bayerischen Landtags