
Das Sorgerecht steht beiden Eltern gemeinsam zu, es sei denn, das Kindeswohl erfordert eine abweichende Entscheidung. Das Umgangsrecht garantiert demjenigen Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, das Recht auf regelmäßigen Umgang mit dem Kind.
Ines Escherich, Chemnitz
Das Sorgerecht steht beiden Eltern gemeinsam zu, es sei denn, das Kindeswohl erfordert eine abweichende Entscheidung. Das Umgangsrecht garantiert demjenigen Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, das Recht auf regelmäßigen Umgang mit dem Kind.
Ihre Ansicht zur fehlenden Berichterstattung teile ich nicht.
Zum Thema Familienrecht, Sorgerecht und häusliche Gewalt haben wir als Koalition uns auf Reformen geeinigt.
Die Bundesregierung hat bereits beispiellos harte Sanktionen gegen Russland und Belarus im aktuellen Ukraine-Krieg verhängt und sich für Waffenlieferungen an die Ukraine entschieden.
Die aktuelle Lage auf den Energiemärkten ist problematisch und erfordert eine gründliche ideologieoffene Überprüfung unserer Energiepolitik.
ich bin gegen eine allgemeine Impfpflicht und habe im Bundestag dagegen gestimmt.