UvZ
Ulrich von Zons
AfD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ulrich von Zons zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Georg E. •

Sie und Ihre Partei wollen kein Verbot von Unternehmensspenden an Parteien. Begründen Sie bitte diese Haltung.

UvZ
Antwort von
AfD

Sehr geehrter Herr E.

bei der Diskussion um ein Verbot von Unternehmensspenden an Parteien wird häufig argumentiert, dass wirtschaftliche Akteure potenziellen Einfluss auf die Politik nehmen könnten. Ein Verbot könnte jedoch dazu führen, dass finanzielle Mittel auf intransparente Weise, etwa über Lobbyorganisationen oder Umgehungskonstruktionen, an Parteien gelangen. Stattdessen kann eine klare Offenlegungspflicht für mehr Transparenz und demokratische Kontrolle sorgen.

Zudem sind Parteien, die nicht primär von staatlicher Finanzierung abhängig sein möchten oder können, auf private Unterstützung angewiesen. Unternehmensspenden können dazu beitragen, dass Parteien ihre politische Arbeit und Wahlkämpfe finanzieren können – insbesondere kleinere oder neu gegründete Parteien. Entscheidend ist daher nicht das Verbot solcher Spenden, sondern vielmehr klare Transparenzregeln, um das Vertrauen der Bürger in das politische System zu stärken.

Schließlich sind Unternehmen ein integraler Bestandteil der Gesellschaft. Sie leisten mit ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl und sollten daher nicht grundsätzlich von der Möglichkeit ausgeschlossen werden, politische Parteien zu unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen 

Ulrich von Zons