Portrait von Tomás Marcelo Santillán
Tomás Marcelo Santillán
Die Linke
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Frage von Torsten H. •

Hallo Tomi. Wie siehst du die Entwicklung im Gesundheitswesen?

Es gibt immer mehr Profit orientierte Krankenhäuser und gesundheitsdinrichtungen. Deutsche Fachkräfte gehen, auch teils wegen schlechter Bezahlung und schlechten Arbeitsbedingungen, ins Ausland.

Wie siehst du die Entwicklung und was möchtest du bzw die linke dagegen unternehmen?

Portrait von Tomás Marcelo Santillán
Antwort von
Die Linke

Die Linke fordert eine grundlegende Reform des Gesundheitswesens auf Basis von Solidarität und Gemeinwohl. 

Sie setzt sich für eine einheitliche solidarische Gesundheits- und Pflegeversicherung ein, in die alle Bürgerinnen und Bürger entsprechend ihres gesamten Einkommens inkl. Kapitalerträge einzahlen. Die private Krankenvollversicherung soll abgeschafft und in die gesetzliche Krankenversicherung integriert werden. Zudem sollen Zuzahlungen für notwendige medizinische Leistungen entfallen. 

Wir fordern die Abschaffung der Fallpauschalen in Krankenhäusern, einen Privatisierungsstopp sowie die Rückführung privatisierter Kliniken in gemeinnützige Trägerschaft. Ziel ist eine wohnortnahe, kostenlose und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung, die soziale Ungleichheiten überwindet.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Tomás Marcelo Santillán
Tomás Marcelo Santillán
Die Linke