Titus Muschik Direktkandidat Wahlkreis 223
Titus Muschik
Volt
76 %
25 / 33 Fragen beantwortet
Frage von Wolfgang K. •

Wie wird das Thema Sucht adressiert?

Anmerkung der Redaktion
Titus Muschik Direktkandidat Wahlkreis 223
Antwort von
Volt

Der volkswirtschaftliche Schaden von Suchtmitteln ist in Deutschland (in Milliarden Euro) z.B. für Alkohol: 50, für Tabak 30, für illegale Drogen 10, für Glücksspiel 5, für Medikamente 3, für Internet/ Spiel 2 - Zahlen Daten Fakten - Sucht am Arbeitsplatz .  Diese Zahlen basieren auf Schätzungen und Studien, die die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Kosten des Suchtmittelkonsums in Deutschland analysieren. Der volkswirtschaftliche Schaden umfasst unter anderem die Kosten für die Gesundheitsversorgung, Produktivitätsverluste und soziale Folgekosten Sucht und Drogen | BMG .

Volt verfolgt deswegen in seinem Wahlprogramm die SUCHTPRÄVENTION UND SCHADENSMINIMIERUNG. Wir wollen KOMPETENZ STATT VERBOTE und STIGMATISIERUNG.

Konsumierende profitieren von Aufklärung, Entstigmatisierung, Zugang zu sicheren Konsummöglichkeiten und Maßnahmen zur Schadensminimierung. 

Wir möchten einen sicheren Konsum: Drug-Checking, Konsumräume und vielfältige Substitutionsmöglichkeiten, die stärker gefördert werden. Für uns ist Aufklärung und Entstigmatisierung besonders wichtig.  Wir wollen, dass Konsumkompetenz, Entstigmatisierung des Gebrauchs psychoaktiver Substanzen und gemeindebasierte Prävention gefördert werden.

In der Suchtprävention sollen auch verstärkt Aspekte wie Glücksspiel und Medienkonsum berücksichtigt werden.

Der Gebrauch psychoaktiver Substanzen fällt unter die körperliche Selbstbestimmung und ist durch weitere Grundrechte geschützt. Eine progressive Drogenpolitik reduziert die vorhandene Diskriminierung und vermeidet Sanktionen. 

Volt möchte für die Zukunft eine Entkriminalisierung: Der Besitz und Gebrauch aller psychoaktiven Substanzen wird sanktionsfrei entkriminalisiert. 

Wir setzen uns für Modellprojekte ein: Der regulierte Verkauf einzelner noch illegaler Substanzen an Erwachsene wird erprobt. 

  1. • Cannabis: An der Teillegalisierung von Cannabis wird festgehalten und sie wird durch Verkauf und Beratung in Fachgeschäften ausgebaut.
  2. • Nutzhanf: Die industrielle Nutzung von Nutzhanf wird stark vereinfacht.
  3. • Ausbau Prävention und Aufklärung: Durch Aufklärung und Prävention werden Gesundheits- und Jugendschutz sichergestellt

Ein Verbot der Suchtmittel (wie Alkohol, Tabak, Medikamente, Cannabis etc.) wird immer zu einem Schwarzmarkt führen, was zu weiteren sozialen und rechtlichen Problemen führen könnte. Verbote haben auch immer erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen.

volt-programm-bundestagswahl-2025.pdf (Seiten 132/ 133)

Pro und Contra Akoholverbot: Gehört öffentliches Trinken verboten? | taz.de

Warum wird Alkohol nicht verboten? (Gesundheit, Politik, Ernährung)

Beratungsstellen:

BZgA: Beratungsstellen

Wie finde ich eine Suchtberatungsstelle in meiner Nähe?

Suchthilfeverzeichnis

Anmerkung der Redaktion
Was möchten Sie wissen von:
Titus Muschik Direktkandidat Wahlkreis 223
Titus Muschik
Volt