Die Linken legen momentan zu. Wo steht bei euch wie hoch ihr die Ärmeren und Normalverdiener entlastet und die Reichen entsprechend besteuert?

Volt hat diverse Punkte im Wahlprogramm, die Ärmere und Normalverdiener entlasten soll.
Vermögende sollen mit einer progressiven Vermögenssteuer gerechter besteuert werden.
Wir wollen mehr Steuergerechtigkeit mit einer gerechteren Einkommenssteuer.
Gerechtigkeit soll es auch durch progressive Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen.
Die Umsatzsteuer soll reformiert werden, um das Leben wieder bezahlbar zu machen.
Ein solidarisches Einkommensteuersystem auf Basis einer negativen Einkommensteuer sichert die Existenz, reduziert bürokratischen Aufwand, fördert Chancengleichheit und stärkt die gesellschaftliche Teilhabe. Wir alle profitieren von einer unbürokratischen, menschenwürdigen Grundversorgung, während der Sozialstaat effizienter gestaltet wird.
Deshalb setzt sich Volt für diese Zukunft ein:
- • Einführung eines Grundeinkommens: Ein existenzsicherndes Grundeinkommen wird eingeführt und bei fehlendem Einkommen automatisch und ohne Antrag ausgezahlt.
- • Negative Einkommensteuer: Das Grundeinkommen wird als Teil eines Systems gestaltet, bei dem Personen unterhalb einer Einkommensschwelle Zahlungen erhalten, an statt Steuern zu zahlen.
- • Ersatz bestehender Sozialleistungen: Das Grundeinkommen ersetzt bestehende Sozialleistungen bis zur Armutsgrenze und schließt das Kindergeld ein, um den Sozialstaat effizienter zu gestalten.
- • Bürokratieabbau: Behördliche Prozesse werden vereinfacht, und Fachkräfte in den Behörden können für dringendere Aufgaben eingesetzt werden.
- • Förderung gesellschaftlicher Teilhabe: Finanzielle Sicherheit erleichtert armutsgefährdeten Menschen den Weg zurück in reguläre Beschäftigungen und ermöglicht stärkere soziale Integration.