
(...) Also: Wenn SPD und GAL eine Mehrheit haben, wird es rot-grün geben. Wenn das nicht der Fall ist, wird sich die GAL auch mit der CDU unterhalten. Ich persönlich bin sehr skeptisch, ob eine solche Koalition zustande kommt. (...)
Henning Angerer
(...) Also: Wenn SPD und GAL eine Mehrheit haben, wird es rot-grün geben. Wenn das nicht der Fall ist, wird sich die GAL auch mit der CDU unterhalten. Ich persönlich bin sehr skeptisch, ob eine solche Koalition zustande kommt. (...)
(...) Richtig ist, dass ich bis zum 1.1.2008 in der Kanzlei von Harten - Rechtsanwälte arbeite. Falsch ist, dass diese Kanzlei Wolfgang Poggendorf vertritt. Das war auch nie der Fall. (...)
(...) Leider hat der CDU-Senat die Hilfegewährung für Menschen mit seelischen Behinderungen verkümmern lassen, was zur Folge hat, dass bis zu 400 chronisch psychisch kranke Menschen Eingliederungshilfe nur in Einrichtungen außerhalb Hamburgs erhalten. (...) Über ein integriertes Quartiersmanagment wollen wir mit der "Hamburger Quartiersarbeit" rund 5.000 Jobs für Langzeitarbeitslose schaffen, gemeinnützig, freiwillig und zusätzlich. (...)
(...) Dessen Lage ist nicht gerade optimal. In der Antwort auf eine Kleine Anfrage hatte der Senat auf die Möglichkeit verwiesen, dass man eine Bibliothek an einem attraktiveren Standort (Schlump oder Osterstraße) schaffen könne. Der Senat drückt sich jedoch vor einer konkreten Aussage, wann und wo das geschehen könnte. (...)
(...) ob ich schon einmal persönlich mit Scientology Kontakt hatte oder nicht, ist völlig unerheblich. Mein Wissen über Scientology erschließt sich aus seriösen Quellen wie der "Arbeitsgruppe Scientology", die ich als neutrale Instanz wahrnehme. Daran würde auch eine persönliche Begegnung mit Scientology nichts ändern. (...)
(...) Wir haben den vorrangigen Einsatz des Digitalen Wahlstiftsystems deswegen abgelehnt, weil uns seit Sommer Informationen vorliegen, die einen solchen Einsatz unverantwortlich erscheinen lassen. Insbesondere die Sicherheitsstandards des Digitalen Wahlstiftsystems sind nach Meinung der Experten als zu niedrig eingestuft worden. (...)