Was wollen Sie für klimaschonende, gerechte Mobilität tun, die auch Menschen mit Schwerbehinderung mitdenkt?
Sehr geehrter Herr Steffen,
ich darf aufgrund einer neurologischen (anerkannten) Schwerbehinderung keinen Führerschein machen und zahle trotzdem den vollen Preis für das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel – wohingegen eine gehörlose Bekannte, die einen Führerschein und ein Auto besitzt, vergünstigt Bahn und gratis MOIA fahren kann. Das erleben wir beide als unbefriedigend und ungerecht. Mobilität ist die grundlegendste Bedingung für Teilhabe.
1. Wären Sie dafür, dass Menschen, die (ganz bewusst und/oder aus gesundheitlichen Gründen) kein Auto fahren/besitzen und damit außerdem die Umwelt schützen, einen Mobilitätszuschlag erhalten? Halten Sie das für machbar?
2. Wie würden Sie ländliche Regionen unterstützen/anbinden, um Alternativen zum Auto zu ermöglichen?
3. Was ist Ihre Meinung zur U5?
Mit freundlichen Grüßen
Emilia H.