Die CDU hat öffentlich geschworen, dass es mit ihr keine Vermögenssteuer geben wird. Die Grünen möchten eine. Werden Ihr eher auf die Vermögenssteuer oder eine Koalition mit der CDU verzichten?
In den letzten Jahrzehnten hat der deutsche Staat auf insgesamt über 420 Mrd. € Vermögenssteuer verzichtet (s. https://www.oxfam.de/ueber-uns/publikationen/vermoegenssteuer-keine-angst-steuerflucht ). Weil man dieses Geld den Vermögenden sozusagen geschenkt hat, haben alleine die Universitäten jetzt einen Sanierungsbedarf von 140 Mrd. (. https://www.spiegel.de/panorama/bildung/hochschulen-noetige-sanierungen-wuerden-140-milliarden-euro-kosten-a-79feaffd-2ac9-417c-97aa-d82366cd1242# ). Genauso marode sind Schulen, Brücken, Eisenbahnschienen, Straßen etc. Sieht man bei den Grünen ein, dass es ein großer Fehler war, auf diese Vermögenssteuer zu verzichten? Und sie besser schnell verfassungskonform gemacht hätte, damit die Infrastruktur in Deutschland nicht vor die Hunde geht. Kann man ausschließen, dass man wieder, wie bei den Koalitionsverhandlungen 2021 umknickt und wieder auf eine Vermögenssteuer und Steuererhöhungen verzichtet?