Weshalb wird meine Rente besteuert, während Staatsbedienstete ihr Pension voll behalten dürfen, ohne jemals einen Cent eingezahlt zu haben?
Steuergerechtigkeit kann ich hier nicht erkennen. Ich habe drei Kinder alleine groß gezogen, Steuerklasse 2 versteht sich, während Ehepaare, auch ohne Kinder, von einem Splitting profitieren.
Ich bin in der "glücklichen" Lage den Soli zu zahlen, aber ich hätte dann gerne meine hart verdiente Rente für mich.
Drei Kinder ohne Unterhalt und Transfer auch durch das Studium zu bekommen, erlaubt es nicht, Vermögen aufzubauen. Und wenn ich dann irgendwann wohlverdient in Rente gehe, findet die Politik, mal wieder, dass ich so viel Geld wohl nicht brauche und mit Steuern die Gemeinschaft unterstützen soll. Das ist ungerechtfertigt! Legen Sie doch bitte mal offen, welche finanziellen Privilegien Beamte während ihres Berufslebens genießen und warum sich das bis in den Ruhestand hinzieht. Ich fühle mich benachteiligt!
![Thorsten Frei Portrait von Thorsten Frei](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ci_152443.jpg?itok=AFwcE_jc)
Sehr geehrte Frau F.
selbstverständlich werden auch Pensionen von Beamten besteuert. Genau wie Renten, sofern die Schwellenwerte überschritten werden.
Unabhängig davon sind wir uns einig, dass die Erziehungsleistungen von Müttern für die Gesellschaft insgesamt viel zu wenig Anerkennung findet.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei