Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
97 %
32 / 33 Fragen beantwortet
Frage von Gabriele P. •

Terminanfrage Fachärzte: wie kann es sein, daß man als gesetzlich Versicherter monatelang auf einen Untersuchungstermin warten muss ?

Hallo Herr Frei, wie kann es sein, daß man als gesetzlich Versicherter monatelang auf einen Untersuchungstermin warten muss ?Und genau in den selben Praxen als Privatpatient innerhalb einer Woche für die selbe Untersuchung einen Termin bekommt. Ich finde, da müsste die Politik definitiv was dagegen tun. Wie sehen Sie das? Und werden Sie was daran ändern? Ich finde es eine Katastrophe, dass nur noch Geld auf dieser Welt zählt und nicht mehr der Mensch . Wie wollen Sie all den Menschen, die Hilfe brauchen und jetzt nicht nur in diesem Bereich, gerecht werden und helfen?

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau P.,

vielen Dank für Ihren Meinungsbeitrag. Unser Ziel sind strukturelle Reformen für einen schnelleren Zugang zu Terminen der gesetzlich Versicherten. Für eine schnellere Terminvergabe führen wir ein verbindliches Primärarztsystem bei freier Arztwahl durch Haus- und Kinderärzte in der hausarztzentrierten Versorgung und im Kollekivvertrag ein.

Die Primärärzte oder die von den Kassenärztlichen Vereinigungen betriebene 116117 stellen den medizinisch notwendigen Bedarf für einen Facharzttermin fest und legen den dafür notwendigen Zeitkorridor (Termingarantie) fest. Wir verpflichten die Kassenärztlichen Vereinigungen, diese Termine zu vermitteln. Gelingt dies nicht, wird der Facharztzugang im Krankenhaus ambulant für diese Patientinnen und Patienten ermöglicht. Zudem schaffen wir die flächendeckende Möglichkeit einer strukturierten Ersteinschätzung über digitale Wege in Verbindung mit Telemedizin. Wir sind überzeugt, mit diesem eine spürbare Verbesserung für die Patienten erreichen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU