Stefan Möller
Stefan Möller
AfD
100 %
/ 4 Fragen beantwortet
Frage von Haiko S. •

Ich ,als bekennender Atheist ,interessiere mich über Ihre Haltung zur Religion und Kirche in unserem Lande.

Ist der Religionsunterricht nicht obsolet? und gehört schnellstmöglich abgeschafft.

Stefan Möller
Antwort von
AfD

Sehr geehrter Herr S.,

ich bin selbst kein Angehöriger einer Religionsgemeinschaft, allerdings auch kein Atheist. Persönlich bin ich der Überzeugung, dass die Glaubensfreiheit ein extrem wichtiges Grundrecht ist und auch dem Schutz der Identität dient.

Meine Zielvorstellung ist ein weitgehend säkularer Staat: Mir geht also der Einfluss von Religionsgemeinschaften in Deutschland schon zu weit. Ich halte gar nichts davon, wenn Religionsgemeinschaften anfangen, Politik zu machen und versuchen, den öffentlichen Raum zu erobern oder ihnen eine Sonderrolle bei gesellschaftlichen Entscheidungen zugesprochen wird.

Eine Ausnahme mache ich für die christlichen Religionsgemeinschaften, da Kirchen und Kreuze aus historisch-traditionellen Gründen eine weitergehende Bedeutung für das Leben in Deutschland haben: Soweit deren Bauwerke und Symbole traditionell zum Leben in unserem Land gehören, sehe ich hier nicht den religiösen Aspekt im Vordergrund. Die Kirche im Dorf ist nicht das Problem.

Religionsunterricht sollte aus meiner Sicht weiter angeboten werden, allerdings natürlich auf Basis strikter Freiwilligkeit.

Ansonsten bin ich der Überzeugung, dass negative Bekenntnisfreiheit ebenso wichtig ist wie positive. Religionsgemeinschaften sollen niemanden mit ihrem Bekenntnis im öffentlichen Raum auf den Senkel gehen. Von Beamten erwarte ich religiöse Neutralität, was jede Symbolik, etwa auf der Kleidung, ausschließt.

Viele Grüße

Stefan Möller

Was möchten Sie wissen von:
Stefan Möller
Stefan Möller
AfD