Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
82 %
56 / 68 Fragen beantwortet
Frage von Sylvia H. •

Wie gedenken Sie gegen die Diskriminierung von Personen ohne Smartphone bzw. digitale Affinität durch die Deutsche Bahn bzw. das Deutschlandticket vorzugehen?

Sehr geehrter Herr Gelbhaar,
das Bundesunternehmen Bahn führt in den letzten Jahren immer mehr eine Zwangsdigitalisierung durch, Menschen ohne Smartphone bzw. ohne die Möglichkeit zur Internetnutzung werden dadurch von elementaren Mobilitätsleistungen ausgeschlossen. Dasselbe gilt für das Deutschlandticket, das man nur in Kartenform bekommt, wenn man einen Verkehrsbetrieb bzw. -verbund in der Nähe hat, der eine Karte ausgibt. Viele Menschen und Organisationen empfinden dies als diskriminierend. Sie sitzen im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn und können damit Einfluss auf den Digitalisierungsprozess nehmen. Der Artikel 3 des Grundgesetzes garantiert u.a. die Gleichheit vor dem Gesetz und verbietet Diskriminierung und Bevorzugung aufgrund bestimmter Eigenschaften. Bei einigen Personengruppen setzt sich Ihre Partei wirklich stark für eine Gleichbehandlung ein, aber Menschen, die analog leben wollen, gehören bisher offensichtlich nicht dazu. Wie setzen Sie und Ihre Partei Ihre Prioritäten?

Was möchten Sie wissen von:
Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN