Portrait von Sören Pellmann
Sören Pellmann
Die Linke
100 %
63 / 63 Fragen beantwortet
Frage von Paul B. •

Wie soll eine „Diplomatie“ mit dem heutigen Russland aussehen? Bitte nennen sie konkrete und realitische Lösungsvorschläge für eine Beendigung des Krieges in der Ukraine

Schade, dass sie keine einzige meiner vorherigen Fragen beantworten konnten oder wollten, daher versuche ich es nochmal etwas konkreter.

Portrait von Sören Pellmann
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrter Herr B.

herzlichen Dank für Ihre Nachfrage. Die Gründe für den Ukrainekrieg liegen tiefer und sind komplizierter als oft in der Öffentlichkeit dargestellt. Es ist  nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in Europa jedenfalls nicht gelungen eine gemeinsame Sicherheitsarchitektur unter der Einbeziehung der Sicherheitsinteressen aller Staaten,  und das ist eben auch die Atommacht Russland, aufzubauen. Die NATO ist offensichtlich  dazu nicht geeignet. Auf dieser Basis gab es schon einmal zielführende Verhandlungen und wird es wieder geben.

Insgesamt wären von deutscher Seite  eine Politik der Deeskalation, ein Ende des Rüstungswettlaufs, keine Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland  und der Abzug der Bundeswehr aus Auslandseinsätzen  ein erster Schritt für diese Perspektive.

Mit freundlichen Grüßen

Sören Pellmann
 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sören Pellmann
Sören Pellmann
Die Linke