Portrait von Sebastian Schäfer
Sebastian Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100 %
14 / 14 Fragen beantwortet
Frage von Alexander T. •

Guten Tag Herr Schäfer, warum hat Ihre Partei nicht versucht, einen Kompromiss mit der CDU heute zu suchen und somit diese "Eskalation" zu vermeiden?

Ich muss sagen, alle
wie stehen Sie dazu? es wäre schön, keine politische Antwort zu erhalten, sondern eine Ehrliche.

danke.

beste Grüsse Alexander T.

Portrait von Sebastian Schäfer
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr T.

Haben Sie Dank für Ihre Nachricht.

Friedrich Merz hat leider den Dialog mit den demokratischen Fraktionen der Mitte bewusst nicht gesucht. Die politische Landschaft im Bundestag hat in den vergangenen Tagen einen tiefen Einschnitt erlebt. Eine Entscheidung, die nur durch die Unterstützung der AfD eine Mehrheit fand, markiert eine Zäsur in der Zusammenarbeit der demokratischen Parteien der Mitte. Diese Entwicklung hat weit über den parlamentarischen Raum hinaus Besorgnis ausgelöst und wirft Fragen zur politischen Verantwortung der Union auf.

Mit einem neuen Kurs unter Friedrich Merz hat sich die CDU/CSU offenbar aus der bisher verlässlichen Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Kräften gelöst. 

Wir Grüne haben bis zuletzt Gespräche angeboten, weil die Herausforderungen real sind. Dieses Angebot gilt weiterhin. 

Unsere Zeiten verlangen, dass Demokratinnen und Demokraten in der politischen Mitte gemeinsam Lösungen finden. Ein sicheres Leben in einem freien Land - das verbindet uns alle in der politischen Mitte. Robert Habeck hat in diese Woche erneute eigene Vorschläge vorgestellt, die konkret die Sicherheit in unserem Land verbessern würden. Wir müssen alles tun, um furchtbare Gewalttaten wie die von Aschaffenburg zu verhindern. 

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Sebastian Schäfer

 

 

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sebastian Schäfer
Sebastian Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN