
Das „Gendern“ oder „gendergerechte Sprache“ ist aus meiner Sicht Teil des offenen Diskurses in unserer pluralistischen Gesellschaft, die berechtigterweise Dinge hinterfragt und kritisch betrachtet.
Das „Gendern“ oder „gendergerechte Sprache“ ist aus meiner Sicht Teil des offenen Diskurses in unserer pluralistischen Gesellschaft, die berechtigterweise Dinge hinterfragt und kritisch betrachtet.
Nur Technologieoffenheit bietet einen Innovationswettbewerb um die effizienteste, emissionsärmste und günstigste Energieversorgung. In der Kernfusion steckt großes Potential.
Statt einer Einheitsversicherung müssten vielmehr alle Bürger unabhängig vom Einkommen zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung und der privaten Krankenversicherung frei wählen können.
Bei der Vielzahl an Abstimmungen in den letzten Jahren ist es in der Tat vereinzelt vorgekommen, dass ich meine Stimme nicht abgeben konnte.
Das ist ein guter Fortschritt für mehr Transparenz in der demokratischen Entscheidungsfindung. Allerdings geht mir das, genauso wie auch meiner Fraktion, nicht weit genug.
Für mich ist die Fraktionsdisziplin ein wichtiger Baustein für einen funktionierenden Bundestag.