Frage von Ralf B. •

Warum ignoriert die AfD 59% der Bürger?

Sehr geehrter Herr Lucassen,

warum ignoriert die AfD 59% der Bevölkerung, die in einer repräsentativen Umfrage im Dezember 2024 bei Infratest Dimap für die Beibehaltung der Legalität und Abgabe von Cannabis in Abgabestellen wünschen!

https://rp-online.de/panorama/cannabis/cannabis-wird-die-legalisierung-nach-der-bundestagswahl-2025-wieder-abgeschafft_aid-122806091

Angeblich ist doch die AfD eine Partei die deutsche Interessen und die Meinung der Bevölkerung respektiert.

Warum hier nicht? Warum wird hier im Wahlprogramm eine Cannabispolitik verfolgt, die gegen die Mehrheit gemacht wird?

Mittlerweile haben rund 7% der erwachsenen Bürger Cannabissammen gekauft und bauen demzufolge auch privat zuhause an. Warum möchte die AfD mindestens 4 Millionen Homegrower und bis zu 8 Millionen Konsumenten strafrechtlich verfolgen.

Libertäre Partei geht anders, ich empfinde die AfD als Verbotspartei die gegen die Interessen der eigenen Bürger agiert!

mfg Ralf B.

Portrait von Rüdiger Lucassen
Antwort von
AfD

Die AfD sieht sich als Partei, die deutsche Interessen und die Sicherheit der Bürger in den Mittelpunkt stellt. Unser Widerstand gegen die Legalisierung von Cannabis ist nicht Ausdruck von Ignoranz gegenüber der öffentlichen Meinung, sondern eine Konsequenz aus unserer Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit unserer Gesellschaft. Wir stehen dafür, Risiken zu minimieren, anstatt diese durch die staatliche Legalisierung und Förderung des Konsums zu erhöhen.

Es ist wissenschaftlich belegt, dass Cannabis-Konsum insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen langfristige Schäden verursachen kann – etwa an der geistigen und körperlichen Gesundheit. Auch die Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit, das Arbeitsleben und die allgemeine Belastung des Gesundheitssystems dürfen nicht unterschätzt werden. Der Ansatz der AfD ist daher präventiv: Wir wollen eine Kultur fördern, die auf Leistung, Gesundheit und Eigenverantwortung setzt.

Was die hohe Zahl von Konsumenten angeht, die Sie erwähnen, setzen wir uns für Aufklärung und Prävention ein, statt die Normalisierung des Konsums durch die Legalisierung weiter zu fördern. Gleichzeitig liegt unser Fokus darauf, den Schwarzmarkt effektiv zu bekämpfen, ohne den Eigengebrauch unverhältnismäßig zu kriminalisieren.

Es ist richtig, dass die AfD sich an vielen Stellen für weniger staatliche Eingriffe einsetzt. In Bereichen, in denen jedoch die Gesundheit und das Wohl unserer Gesellschaft als Ganzes gefährdet sind, halten wir eine regulierende Rolle des Staates für notwendig. Hier geht es nicht um Verbotskultur, sondern um den Schutz unserer Mitmenschen, insbesondere der Jugend.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Rüdiger Lucassen
Rüdiger Lucassen
AfD