Frage von Florian K. • 28.07.2013
Frage an Ronald Pofalla von Florian K. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen
Sehr geehrter Herr Profalla
in ihrem Interview vom 26.07.2013 sagten Sie zu Punkt 3 aus, dass die deutschen Nachrichtendienste keine Datensätze, bzw nur in geringem Umfang, an die USA übermittel haben. (quelle: https://www.youtube.com/watch?v=QaDm4JHLzcI ab Minute 35:57)
zu meiner Frage:
Haben Sie oder die deutschen Nachrichtendienste von einem selbstständigen Datenabgriff der NSA gewusst und diesen gestattet/geduldet/wohlwollend ignoriert?
Frage Nr. zwei:
Die NSA hat ja in der Vergangenheit mit deutschen Behörden zusammen gearbeitet um, laut Herrn Hans-Georg Maaßen, sieben terroristische Anschläge zu verhindern. Woher hat die NSA die Daten, die die in Deutschland lebenden Personen betreffen wenn nicht durch eine massenhafte Abhöraktion?
mfg