Doppelverbeitragung von Betriebsrenten: Was wird die SPD ändern, wenn überhaupt?
Sehr geehrter Herr Mützenich,
vielen Dank für Ihre Rückantwort, die aber leider nicht meiner Frage entsprach.
Es geht nicht um die Besteuerung von Renten, das war nicht meine Frage. Es geht darum, dass während der Arbeitsphase durch ArbeitnehmerInnen Einzahlungen zur Betriebsrente/Direktversicherung geleistet werden und zwar vom Nettoentgelt, von dem also bereits Kranken-/Pflegeversicherungsbeiträge gezahlt wurden. Als Rentner/in zahlt man aber nach Auszahlung der Betriebsrente/Direktversicherung nochmals diese Beiträge!
Das heißt, dass von der "normalen" Altersrente Sozialabgaben gezahlt werden und von der Betriebsrente!
Also nochmal: es geht um doppelt gezahlte Sozialabgaben und nicht um angestrebte Steuererleichterungen. Herr Scholz hatte zugesagt, sich um dieses Thema zu kümmern. Ist nicht geschehen. Tausende meiner "AltersgenossInnen" sind davon betroffen. Dies ist Ihnen ja sicher bekannt.
Was wird die SPD ändern, wenn überhaupt?
Nochmals freundliche Grüße
![Rolf Mützenich Portrait von Rolf Mützenich](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/muetzenich-rolf2.jpg?itok=ePFTUvyw)