Welche Maßnahmen gibt es,oder werden kommen, um Gewalt, Mobbing und bauliche Sicherheitsrisiken zu reduzieren? Werden Schulsozialarbeit und psychologische Betreuung ausgebaut?

Sehr geehrte Frau A.,
herzlichen Dank für Ihre Frage. Im Bildungsbereich setzen wir auf Modernisierung und Digitalisierung, sowohl bei der Infrastruktur als auch inhaltlich. Besonders in der Schulsozialarbeit und psychologischen Betreuung sehen wir großen Verbesserungsbedarf. Unser Ziel ist es, mehr Stellen für die Schulsozialarbeit zu schaffen und die Schulpsychologie sowie Inklusion in multiprofessionellen Teams besser zu verankern. Dazu gehören auch Mental-Health-Coaches sowie erweiterte Angebote in der Ganztagsbetreuung, die eng mit der Prävention von Mobbing und Gewalt verknüpft sind.
Wir setzen uns entschieden gegen Gewalt und Mobbing ein und wollen präventive Maßnahmen stärken. Der Anstieg von Hass und Gewalt gegen marginalisierte Gruppen, Rassismus, Antisemitismus und Queerfeindlichkeit ist besorgniserregend, hier tragen wir als Gesellschaft und Politik eine besondere Verantwortung. Die Schule als Begegnungsort junger Menschen spielt dabei eine zentrale Rolle. Zugleich verdient der Lehrberuf mehr Anerkennung und Wertschätzung. Deshalb setzen wir uns für eine Entbürokratisierung und bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte ein.
Herzliche Grüße
Robin Wagener