Sie fragen sich in Ihrer Parteitag-Rede, können Demokratien mit mündigen Bürgern die aktuellen Krisen bewältigen?
Ehrlich gesagt, stelle ich mir die Frage genau so skeptisch, wie Sie das tun. Ich bin hier zwiespältig ...
1.) ich bedanke mich bei Ihnen für die Bewältigung der Energiekrise - das einzige Licht am Politikhimmel ...
2.) Ihre Zumutungen und Erklärungen fand ich immer erfrischend gut,
3.) aber das taktische Einschwenken auf die Merkel-Lücke mit reichlich Populismus hat mein Vertrauen sehr erschüttert.
Korruptionsbekämpfung (von CumEx, CumCum, Maskendeals bis Maut), populismusfreie Sachpolitik, faktentreues Handeln, konsequenter Durchgriff gegen Rechts-Terror (genau so gegen allen anderen), das wünsche ich mir!
Das ist auch in der grünen Regierungsbeteiligung untergegangen - allen Kleinerfolgen zum Trotz. Aus meiner Sicht ist das Wahlergebnis die bedauerliche Quittung dafür.
Dieses Realitäts- und Gemeinwohl-Vakuum in der Politik schmerzt mich schon lange und ich vermute, vielen geht das auch so.
Falls Sie dieses Politik-Vakuum füllen wollen, dann beteilige ich mich gerne daran!