Halten Sie es als selbsterklärter Kanzler der Mitte für strategisch sinnvoll, ein kompromissloses Feuerwerksverbot und festgenagelt 130 km/h Tempolimit zu fordern, um das Maximum an GRÜN zu erreichen?
Während die Mehrheit der Deutschen für ein (China-)Böllerverbot sein mag (evtl. auch Raketen), selbiges gilt nicht für ein Null-Toleranz Komplett-Feuerwerksverbot. Besonders die Altersgruppen, zu denen die meisten Eltern gehören, haben bei dieser Frage eine allgemein höhere Toleranz.
Und bzgl. des allgemeinen Tempolimits, dessen Absenz aus einer Zeit stammt, wo man sich in dieser Frage noch auf die Grenzen des technisch möglichen verlassen konnte, stellt sich allgemein die Frage nach dem Mehrwert. Konzeptionell entsteht dieser nur auf Autobahnen, abseits von Städten, Schutzgebieten, Gefahrenstellen, sowie Gefahrenwetterlagen, zähfließendem Verkehr und Stau. Und dann wäre noch zu Vergleichen, wie es mit dem Mehrwert bei einem Tempolimit von z.B. 170 km/h aussieht, als nicht wissenschaftlicher Kompromiss.
Abschließend muss berücksichtigt werden, wie viele Wählerstimmen man durch diese Forderung verliert oder gewinnt, um Deutschland das maximal mögliche an Klimaschutz bieten zu können.