
Ja, sogar eher für Tempo 100 als für 120/130.
Dr. Richard Ralfs
Ja, sogar eher für Tempo 100 als für 120/130.
https://www.gruene-bundestag.de/themen/energieSelbst für Nutzung vor Ort ist das die denkbar schlechteste Methode der Freisetzung von zudem dann ja auch wieder fossilen Energieträgern.
nein, das dürfte in der Regel nicht nötig sein, aber wir müssen dafür geeignete Flächen endlich konsequent nutzen.
in Kurz: Mit einem gut ausgestattetem Rechtsstaat, was nötige Abschiebungen angeht.
Auf diese Frage gilt - da es sich um die selben Grundfragen handelt - die selbe ausführliche Antwort, wie auf ihre vorherige Frage.
Schon bisher hat kein Land wirtschaftlich so stark von der EU profitiert, wie Deutschland, zu Lasten der anderen Partner, weshalb unser Nettozählerstatus was direkte Zahlungen angeht völlig gerechtfertigt ist.