Frage von Anke M. •

ÖPNV

Sehr geehrter Herr Saxe, ich nutze schon ewig regelmäßig den ÖPNV in Bremen. In den letzten Jahren ist mir aufgefallen, dass es immer mehr zu scheinbar verkehrsbedingten Ausfällen Verspätungen und Umleitungen kommt. Täglich Verkehrsunfälle mit Pkws, täglich Falschparker, die Strassenbahnen an der Weiterfahrt hindern, täglich Behinderungen durch verkehrswidriges Verhalten von Pkws/LKWs. Gibt es belastbare Statistiken dazu, wie sich die Unfallhäufigkeit entwickelt? Gibt es Statistiken zur Entwicklung von Verspätungen und ihre Ursachen? Gibt es Erkenntnisse dazu, wie hoch der Schaden für die BSAG jährlich ist durch Verkehrsunfälle mit motorisierten Verkehr? Und gibt es Konzepte, wie die Situation für den ÖPNV verbessert werden kann? Vielen Dank.

Portrait von Ralph Saxe
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Guten Tag Frau M., laut BSAG ist das ein zunehmendes Problem. Die Unfälle können wir nur mäßig beeinflussen allenfalls durch Trennung der Verkehrsarten. Für die Blockaden durch falsch abgestellte Fahrzeuge, haben wir auf meine Initiative einen Antrag gestellt, dass die BSAG selbst und unmittelbar abschleppen lassen kann (durch Abschleppunternehmen). Das ist in der Umsetzung. Zudem wollen wir auf besonders engen und auffälligen Abschnitten wie im Ostertor Parkplätze reduzieren.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ralph Saxe
Ralph Saxe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN