Portrait von Ralf Stegner
Ralf Stegner
SPD
100 %
161 / 161 Fragen beantwortet
Frage von Bernhard B. •

Sind Sie für ein Erbe für junge Menschen im Alter von 25 Jahren in Höhe von etwa 120.000 Euro, die man vom Staat bekommt, finanziert aus progressiven Einkommen-, Eigentum- und Erbschaftssteuern?

Vorschlag des franz. Ökonomen Thomas Piketty zur Behebung der extremen sozialen Ungleichheit

Portrait von Ralf Stegner
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihre Frage. Klar ist, die Vermögensungleichheit in Deutschland muss bekämpft werden. Natürlich könnte eine Maßnahme wie das von Ihnen angesprochene 'Grunderbe' dazu beitragen, strukturelle Benachteiligungen abzubauen und jungen Menschen einen besseren Start ins Berufsleben und in die Selbständigkeit zu ermöglichen. Zuvor bedarf es jedoch einer umfassenden Debatte über die entsprechenden Rahmenbedingungen dieses Konzeptes, darüber in welcher Höhe ein solches einmaliges Einkommen realistisch sein könnte, wie es finanzierbar wäre etc.

Die SPD steht dafür ein, die strukturellen Ungleichheiten in der Gesellschaft zu bekämpfen. Immer mit dem Ziel, die arbeitende Mitte zu entlasten und gleichzeitig hohe Einkommen und Vermögen stärker an der Finanzierung des Gemeinwohls zu beteiligen. Wir wollen eine gerechtere Verteilung des in Deutschland vorhandenen Geldes und setzen uns dafür ein, dass durch eine progressive Besteuerung der Reichen und eine Umverteilung der Finanzmittel mehr Menschen von einer besseren finanziellen Absicherung profitieren können. Deshalb fordern wir auch die Wiedereinführung der Vermögensteuer und die Reform der Erbschaftsteuer.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Stegner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ralf Stegner
Ralf Stegner
SPD