Portrait von Paul Lehrieder
Paul Lehrieder
CSU
100 %
11 / 11 Fragen beantwortet
Frage von Andreas K. •

Frage an Paul Lehrieder von Andreas K. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Lehrieder,

als Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Würzburg und ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Gaukönigshofen, wende ich mich an Sie, um Sie zu fragen, was Sie und die CSU gegen diese enormen Spritpreise unternehmen wollen.

Wäre es mittlerweile nicht sinnvoll die Ökosteuer abzuschaffen oder zu reduzieren?
Damit ein Otto-Normalverbraucher, der keine Lohnerhöhung von 9,4% erhält, sich das Autofahren noch leisten kann.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Korbmann

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Korbmann,

vielen Dank für Ihre Anfrage zu den hohen Spritpreisen und zur Ökosteuer. Wie Sie sehe auch ich die hohen Spritpreise als problematisch an.

Schon allein, weil Mineralöl deutschland- und weltweit Hauptenergieträger ist, werden sich die Preise auf absehbare Zeit leider auf hohem Niveau halten. Ursache sind die steigende Nachfrage, die Investitionslücke bei Förderung und Verarbeitung, aber auch die räumliche Konzentration des Angebots auf politisch weniger stabile Regionen.

Wie von Ihnen kritisiert, ist nicht von der Hand zu weisen, dass darüber hinaus in Deutschland 60 bis 70 % des Spritpreises staatlich induziert sind. Anders ausgedrückt: Deutschland steht mit der Höhe seiner Mineralölsteuer im europäischen Spitzenfeld.

Meine Partei sieht dieses Problem und setzt sich dafür ein, die Abgaben zu begrenzen und die Besteuerung europaweit zu harmonisieren. Auch das Thema "Ökosteuer" wird in den zuständigen Parteigremien diskutiert und wird auch Thema unserer Klausurtagung in Wildbad Kreuth Anfang nächsten Jahres sein. Sie werden verstehen, dass ich den Diskussionen hier nicht vorgreifen möchte, bin aber sicher, dass die CSU dazu in absehbarer Zeit Stellung beziehen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Paul Lehrieder MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Paul Lehrieder
Paul Lehrieder
CSU