Portrait von Paul Lehrieder
Paul Lehrieder
CSU
100 %
11 / 11 Fragen beantwortet
Frage von Dieter S. •

Frage an Paul Lehrieder von Dieter S. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Lehrieder,

ich hätte gerne auf der Basis Ihrer Ansichten zum Nichtraucherschutz eine konkrete Antwort auf diese Frage: Da in 99 % aller Diskotheken und aller Lokale in Würzburg und Umgebung, in denen Live-Musik stattfindet , geraucht wird, frage ich mich, was Sie meinen Kindern (17 Jahre, Gymnasiast und 21 Jahre Studentin, beide Nichtraucher), die gerne diese Lokale besuchen, raten würden? Zuhause bleiben um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden? Oder hingehen und alle erwiesenen Riskien des Passivrauchens ignorieren?

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Schwartz,

für Ihre Frage zum Thema "Nichtraucherschutz", speziell in Diskotheken, danke ich Ihnen ganz herzlich.

Federführend in der konkreten Ausgestaltung des Nichtraucherschutzes sind, wie Sie sicherlich wissen, die Bundesländer. Der Freistaat Bayern hat hier im Zuge des kürzlich erzielten Länderkompromisses weit gehende Regelungen zum Nichtraucherschutz getroffen.

So tritt am 1. Januar 2008 ein striktes Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und Gaststätten in Kraft. Es gilt besonders auch für Diskotheken, Schulen, Krankenhäuser, Behörden und Altersheime sowie Freizeit- und Kultureinrichtungen. Ausnahmen sollen lediglich für Bierzelte und abgetrennte Nebenräume gelten.

Ich denke, dass diese Regelungen auch in Ihrem und im Sinne Ihrer Kinder ist und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Paul Lehrieder

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Paul Lehrieder
Paul Lehrieder
CSU