
Das Thema der "epidemischen Notlage" war nicht für den 25.08. geplant gewesen, sondern wurde äußerst kurzfristig von der Regierungskoalition vom ursprünglich avisierten Termin am 07.09. auf den 25.08. vorgezogen
Norbert Kleinwächter http://norbert-kleinwaechter.de/
Das Thema der "epidemischen Notlage" war nicht für den 25.08. geplant gewesen, sondern wurde äußerst kurzfristig von der Regierungskoalition vom ursprünglich avisierten Termin am 07.09. auf den 25.08. vorgezogen
(...) Vorsichts- und Hygienemaßnahmen sind – gerade zum Schutz von Risikogruppen – sinnvoll. (...)
(...) Die AfD bemängelt seit geraumer Zeit die mangelhaften Behandlungskapazitäten. (...)
Allerdings muss ich ganz ehrlich hinzufügen, dass bei dem Ausmaß der zu annullierenden Schulen der Staaten und, nach Corona, auch der Privatwirtschaft, ein sehr harter Schnitt auch beim "kleinen Mann" unumgänglich sein wird. Ich persönlich empfehle die Anlage in Sachwerten. Diese werden zwar auch nicht komplett geschützt sein, aber ein Sachwert ist immerhin ein Sachwert und kein (zukünftig wertloses) Zahlungsversprechen.