Portrait von Norbert Hackbusch
Norbert Hackbusch
Die Linke
67 %
/ 3 Fragen beantwortet
Frage von Jonas B. •

Wie stehen Sie zu dem Gesetzesvorschlag der Initiative "Hamburg Werbefrei", die Hälfte der Hamburger Werbeflächen für kulturelle, politische, sportliche und ähnliche Veranstaltungen zu nutzen?​​​​​​​

Sehr geehrter Herr Hackbusch,

Werbemonitore dominieren immer mehr den Stadtraum. Es stellt sich die Frage, wem wir diesen öffentlichen Raum in Hamburg geben wollen. Die Volksinitiative „Hamburg Werbefrei“ möchte mit ihrem "Werberegulierungsgesetz"* Werbung im öffentlichen Raum begrenzen. Dazu gehört die Priorisierung von Veranstaltungshinweisen und nichtkommerziellen Informationen. Als Politiker, der sich mit dem Thema Kultur auseinandersetzt, wie stehen Sie zu dem Vorschlag, zukünftig die Hälfte der Hamburger Werbeflächen für kulturelle, politische, sportliche und ähnliche Veranstaltungen zu nutzen?

*https://www.hamburg-werbefrei.de/gesetzentwurf/

Portrait von Norbert Hackbusch
Antwort von
Die Linke

Der öffentliche Raum ist kostbarer Raum. Er sollte uns mehr Ruhe gönnen als es gegenwärtig der Fall ist. Außerdem ist die Unterstützung kultureller, politischer und sportlicher Veranstaltungen zu unterstützen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Norbert Hackbusch
Norbert Hackbusch
Die Linke