Fragen und Antworten


Aus meiner und unserer Sicht ist Massentierhaltung nicht nur aus Tierwohlgründen inakzeptabel, sondern auch klima- und umweltschädlich und geht häufig mit ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen einher.

Es ist unsere demokratische Verantwortung einen AFD-Verbotsantrag in Gang zu setzen. Deshalb werde ich einen solchen in der nächsten Legislatur unterstützen.

Ich selbst wohne in Alt-Lindenau und bin daher privat nicht besonders oft vor Ort
Über Nina Treu
Nina Treu schreibt über sich selbst:

Seit mehr als 20 Jahren streite ich mit Begeisterung und Beharrlichkeit für einen sozial-ökologischen Wandel. In sozialen Bewegungen, Nichtregierungsorganisationen und in Zukunft hoffentlich auch im Parlament.
Ich bin 40 Jahre alt und wohne in Leipzig Lindenau . Aufgewachsen bin ich auf dem Land in Bayern. Ich habe in Heidelberg & Paris Politik, Volkswirtschaft und Recht studiert und bin seit 14 Jahren Leipzigerin. Ich bin Mitbegründerin des Konzeptwerk Neue Ökonomie, einem gemeinnützigen Verein, der professionell zu Fragen einer sozialen, ökologischen und demokratischen Wirtschaft arbeitet. In der Aufbauzeit habe ich viel Verantwortung übernommen und 9 Jahre in der Koordination gearbeitet. Dort habe ich zahlreiche Projekte zu einer neuen Wirtschaft, Klimagerechtigkeit & sozial-ökologischem Umbau entwickelt und umgesetzt.
Seit 2018 bin ich auf verschiedenen Ebenen aktives Mitglied der LINKEN. In Leipzig bin ich in der Doppelspitze des Stadtvorstands. Auf Bundesebene bin ich in der Arbeitsgemeinschaft Klimagerechtigkeit als Gründungsmitglied Teil ihre Koordinationsgremiums.