Portrait von Nico Tippelt
Nico Tippelt
FDP
91 %
10 / 11 Fragen beantwortet
Frage von Michael S. •

Der Klimawandel erfordert den Einsatz regenerativer Energien. Warum möchten Sie die Förderung für entsprechende Anlage streichen, wie sieht Ihre Alternative aus.

Extremwetterlagen, hervorgerufen durch den Klimawandel treten immer häufiger auf. Die Folgen führen in den "glücklichsten" Fällen nur zu materiellen Schäden, welche dennoch zum Teil in die Millionen gehen.
Wie stellen Sie sich einen wirtschaftlichen Schutz unseres Klimas vor, wenn die entsprechenden Fördermöglichkeiten für klimafreundliche Energieerzeugungssystem gestrichen werden soll?

Portrait von Nico Tippelt
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr S.

wir Freie Demokraten sind der Ansicht, dass die erneuerbaren Energien schneller vollständig in den Markt überführt werden sollten. 

60 Prozent der Stromproduktion entfallen inzwischen auf die erneuerbaren Energien. 
Der hohe Wert zeigt, dass die EE wettbewerbsfähig geworden sind.
Gleichzeitig kann der Netzausbau nicht immer so mithalten, wie es für den großen Zubau an Erneuerbaren erforderlich wäre. 
Das führt zu hohen Kosten, teuren Backup-Reserven und Netzinstabilität.
Auf Dauer setzten Subventionen falsche Anreize im Markt.



 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Nico Tippelt
Nico Tippelt
FDP