Frage von Thorsten W. • 02.08.2017
Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 18.09.2017

(...) Starke Alterssicherungssysteme zeichnen sich durch eine leistungsfähige Kombination von gesetzlicher Rente und betrieblicher Altersversorgung aus. Neben der gesetzlichen Rente als tragender Säule wollen wir, dass möglichst viele Erwerbstätige sich durch betriebliche Altersvorsorge zusätzlich absichern können. (...)

Frage von Nils G. • 13.09.2016
Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 27.09.2016

(...) Nun wird der Haushaltsentwurf im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beraten und überarbeitet. Nach Rücksprache mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Haushaltsausschuss kann ich Ihnen versichern, dass die Erhöhung der Mittel für die Jugendverbandsarbeit bei uns Priorität genießt. Wenn Sie mir Ihre E-Mail-Adresse zukommen lassen, dann halte ich Sie gerne auf dem Laufenden. (...)

Frage von Johannesrötz B. • 29.04.2016
Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 01.06.2016

(...) für Ihre Nachricht zum Thema Fracking bedanke ich mich. Ich teile Ihre Bedenken zu den Auswirkungen von Fracking. (...) Um das zu ändern, haben das Bundesumwelt- und das Bundeswirtschaftsministerium dem Parlament vergangenes Jahr einen Gesetzentwurf zur Regulierung von Fracking vorgelegt. (...) Viele SPD-Abgeordnete haben im April gegen einen völlig neuen Gesetzentwurf von Grünen und Linken zum Thema Fracking gestimmt. (...) Zuallererst verbietet er die extrem schädliche Form von Fracking, die in den USA erlaubt ist. Außerdem fordert die SPD, im Gegensatz zu den Grünen, auch die Befristung bestehender Fracking Genehmigungen und ein Veto-Recht für die Kommunen, in denen das Verfahren angewandt werden soll. (...) Wir arbeiten also mit unserem Gesetzentwurf an der bestmöglichen Regelung zum Fracking. (...)

E-Mail-Adresse