Portrait von Michael Link
Michael Link
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michael Link zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Marlon H. •

Herr Link, was werden Sie bzw. die FDP unternehmen um Strom, Gas und Öl wieder erschwinglich zu machen?

Sehr geehrter Herr Link,

ohne Strom geht bei mir sprichwörtlich das Licht aus. Aber nicht nur das Licht sondern auch die Heizung da meine Luft-Wärme-Pumpe hierfür Strom nutzt. Ich könnte Ihnen diese Nachricht nicht schreiben und mein Handy nicht aufladen um mit meinem E-Rezept in der Apotheke einzulösen! Die Fahrten zum Arzt sind für mich existentiell und ich kann, aufgrund meiner chronischen Erkrankung, nicht immer den ÖPNV nutzen!

Das ganze kommt ja nicht von Ungefähr sondern ist aufgrund der Maßnahmen der "Ampel-Regierung" bedingt. So wurde die Energie so teuer, dass ich die gestiegenen Kosten nicht durch Einsparung oder Einkommenssteigerungen aufgefangen kann!

Was für Maßnahmen und Schritte werden Sie bzw. die FDP einleiten um mich zu entlasten?

Portrait von Michael Link
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Frage an mich. Die hohen Energiepreise sind eine enorme Belastung für viele Haushalte und Unternehmen. Daher ist die Senkung der Energiekosten eine Priorität für uns Freie Demokraten.

Ein erster wichtiger Schritt wäre die Senkung der Stromsteuer. Wir Freie Demokraten wollen diese auf das EU-Mindestmaß absenken und uns langfristig auf europäischer Ebene für deren Abschaffung einsetzen. Gleichzeitig wollen wir die Mindestsätze der Energiesteuer auf Heiz- und Kraftstoffe nach und nach auf null zurückfahren. So entlasten wir private Haushalte und stärken die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Langfristig sollte der CO2-Preis die Strom- und Energiesteuer ersetzen.

Darüber hinaus wollen wir das System der Netzentgelte umfassend reformieren, also die Gebühren, die jeder Nutzer an die Netzbetreiber zahlen muss.  Denn diese treiben derzeit die Strompreise in die Höhe. 

Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Förderung der heimischen Energieproduktion. Wir setzen uns dafür ein, dass Gas aus heimischer Förderung, wie etwa durch Fracking oder das Gasfeld in Borkum, stärker genutzt wird. Dies reduziert die Abhängigkeit von teuren Importen und schafft zugleich Arbeitsplätze in Deutschland.

Gleichzeitig wollen wir den Ausbau erneuerbarer Energien weiter vorantreiben, aber ohne den bisherigen bürokratischen Ballast. Die erneuerbaren Energien sollen vollständig in den Markt integriert werden, ohne dass wir weiterhin unnötige Subventionen zahlen. Den Ausbau von Windkraft und Photovoltaik wollen wir stärker an der tatsächlichen Netzkapazität und der Nutzung des produzierten Stroms orientieren, anstatt starre Vorgaben zu befolgen.

Mit der Förderung neuer, sicherer und innovativer Technologien – wie etwa der Kernfusion oder moderner Kernkraftwerke – wollen wir außerdem dafür sorgen, dass Deutschland auch in Zukunft eine stabile und bezahlbare Energieversorgung hat. Die dafür notwendigen rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen möchten wir schaffen, damit diese Technologien in Deutschland schnell und effizient entwickelt und eingesetzt werden können.

Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen nicht nur die Energiekosten senken werden, sondern auch die Grundlage für eine zukunftsfähige Energiepolitik schaffen, mit der wir das Pariser Klimaabkommen und das europäische Klimaziel 2050 erreichen. Es geht uns darum, ein System zu etablieren, das bezahlbar und nachhaltig zugleich ist.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit einen guten Überblick über die konkreten Schritte und Maßnahmen geben, die wir als FDP einleiten wollen, um Sie und alle Bürger bei den Energiekosten zu entlasten. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Link MdB