Fragen und Antworten

dass unser Gesundheitssystem derzeit scheitert, würde ich nicht so sehen. Sie haben aber sicherlich Recht, dass im Gesundheitssystem einiges geändert werden muss, damit die Ärzte wieder mehr Zeit für Ihre Patienten haben.

um die Kriminalität in Deutschland zu bekämpfen müssen Sicherheitsbehörden und Justiz mit den richtigen Instrumente ausgestattet werden.

Wer die Wahlkampfthemen bestimmt sind die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Das dringendste Thema ist z. Zt. die wirtschaftliche Situation Deutschlands.

Man kann seine Meinung doch nicht vom Stimmverhalten anderer abhängig machen.
Über Michael Depenbrock
Michael Depenbrock schreibt über sich selbst:

Seit 2009 gestalte ich Kommunalpolitik aktiv in Dortmund. Die jeweiligen Wünsche, Anregungen und Ideen aus der Sicht der Bürgerinnen und Bürger mit den Erfordernissen der Verwaltung zusammen zu führen ist eine Herausforderung, die mich dabei immer antreibt. Politik dient nicht dazu die Ideologien von Parteien durch zusetzten, sondern Politik muss alles Notwendige zum Wohle möglichst aller Bürgerinnen und Bürger tun.
Die Ansichten zu vielen Themen, die Bedürfnisse der Menschen erfahre ich bei vielen Gesprächen mit den Menschen in unserer Stadt. Beim Fußballspielen, selber aktiv im Verein oder beim BVB. Als Mitglied der Dortmunder Prinzengarde. Im Stadtbezirk Hörde als Bezirksbürgermeister. Und auch im Austausch mit den Angestellten und Mandanten in meiner Steuerberatungskanzlei , die ich mit einer Partnerin und einem Partner führe.
Und natürlich diskutiere ich gerne mit meinen Freunden und mit der Familie, meiner Frau, meinem Sohn und alle anderen bei einem kühlen Dortmunder Bier, welche Themen die Gesellschaft gerade bewegt und wo die Politik etwas verbessern muss.
Aktuelle politische Ziele von Michael Depenbrock:
Kandidat Bundestag Wahl 2025
Perspektivenwechsel in der Wirtschaftspolitik
Eine funktionierende und starke Wirtschaft ist die Grundlage unseres Wohlstandes. Sowohl die Industriebetriebe, wie auch die vielen mittelständischen Unternehmen für sichere Arbeitsplätze. Gute Wirtschaftspolitik muss die Unternehmen und die Arbeitnehmer im Blick haben. Nur gemeinsam können wir wirtschaftlich erfolgreich sein. Gute Wirtschaftspolitik vernachlässigt dabei auch nicht die Probleme des Klimawandels.
.. in der Sicherheitspolitik
Über viele Jahre war unsere Sicherheitspolitik von der Wunschvorstellung getragen, dass Frieden und Freiheit für alle Menschen, vor allem in Europa, das höchste Ziel sind. Durch den Krieg in der Ukraine müssen wir Sicherheitspolitik nur mit anderen Augen sehen. Frieden und Freiheit in Deutschland sind nur sicher, wenn wir unser Land auch vor Aggressoren schützen können.
Auch die innere Sicherheit muss aus einer neuen Perspektive betrachtet werden. Sind wir in Deutschland bisher unserer humanitären Aufgabe ohne Einschränkung nachgekommen, müssen wir nun mehr auf unser Land schauen. Unkontrollierte Migration führt inzwischen zu innenpolitischen Problemen, die viele Kommunen infrastrukturell und gesellschaftlich an die Belastungsgrenzen bringen.
.. für unser Zusammenleben
Wie wollen wir eigentlich zukünftig zusammenleben? Eine Frage die nicht nur die Politik, sondern alle Menschen in Deutschland klären müssen. Was ist uns wichtig? Welche Werte wollen wir vorleben? Wie möchten wir miteinander umgehen?